Bei vielen Projekten führt der Bedarf an Musterteilen oft zu enormen Werkzeugkosten, die das Projekt unwirtschaftlich machen würden. Hier bietet der 3D-Druck enorme Einsparpotentiale und eine riesige Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeinen im Vergleich zu konventionellen Verfahren.
Doch gerade die fertigungsgerechte Konstruktion macht oftmals den Unterschied zwischen einem Anschauungsmodell und einem wirklich einsetzbaren Bauteil. Als 3D-Drucker der ersten Stunde haben wir reichlich Erfahrung mit der Konstruktion von Bauteilen für den 3D-Druck und durch unsere eigenen Drucker sind wir in der Lage, in kürzester Zeit testfähige Prototypen zu erstellen.